Eine frage zum Defragmentieren.

  • Defragmentieren macht der Software natürlich nichts aus, es wird ja nur intern auf dem Speicher der Ort "verschoben".

    Aber Defragmentieren macht seit SSD ( also nicht-mechanischen Laufwerken ) keinen Sinn mehr und bringt nichts.

    Früher wo mechanische Köpfe bewegt werden mussten ... machte das durchaus Sinn ... aber auf SSD ist

    das im besten Fall nur "Energieverschwendung" ... und wenn man es extrem sieht ...sogar

    Elektronik-lebensverkürzend ( zwar nicht merklich aber tendenziell ).

    Bringt also nichts.

    mfg, Jens ... Flight-Sim.org

    Mein Home-Cockpit ... My Simulator Hardware

    Asus Z270 MAXIMUS IX APEX, Intel I7 7700K 5GHz (geköpft), 32 GB 3200er, 8GB Asus GTX 1070 OC, 1TB m2 RAID,
    2 TB SSD HDD,10 gb SATA, Thermaltake 630W, Win10 64 Pro) Rift V. 2018

    Alles fliegt irgendwie,
    fragt sich nur wielange

    Edited once, last by higgy (January 24, 2022 at 2:31 PM).

  • Da Danke ich Ihnen für die schnelle Antwort. :thumbup::thumbup:

    Ich glaube auch dass es eigentlich nicht nötig ist.


    Vielen Dank nochmal,Enrico :)

  • Defragmentieren auf SSDs reduziert im Grunde nur die Lebensdauer. Es wird dadurch nicht merklich schneller da die Daten sowieso nicht in großen Segmenten gespeichert werden wie bei einer HDD sondern in Bruchstücken. Auch dadurch werden SSDs erst schnell, da mehrere Blöcke gleichzeitig aus unterschiedlichen Ecken geladen oder geschrieben werden können.

    Regards,

    Jan

  • Defragmentieren auf SSDs reduziert im Grunde nur die Lebensdauer. Es wird dadurch nicht merklich schneller da die Daten sowieso nicht in großen Segmenten gespeichert werden wie bei einer HDD sondern in Bruchstücken. Auch dadurch werden SSDs erst schnell, da mehrere Blöcke gleichzeitig aus unterschiedlichen Ecken geladen oder geschrieben werden können.

    Vielen Dank auch Ihnen für die Information. :thumbup::)

    Enrico