You seed only the streetlights. Buildings are dead. Look at my own thread. : (
Posts by Schnuffelduffel
-
-
Danke fürs zuhören! Und ich sag es jetzt zum dritten Mal: Sellffilluminated Textures werdet Ihr nicht so hell bekommen. Darum geht es. Darum mein Vorschlag mit dem Slider. Es sieht zwar auf den ersten Blick toll aus - aber es wirkt künstlich und unnatürlich! Alle Lampen haben den selben Wert! Etwas mehr random bitte! Unter den Lichtern!
-
OT: Warum werden Deine Bilder gelöscht? Größe überschritten? Du sollst hier auch keine Pornos posten...
-
Ja - sag ich doch! Der Unterschied ist: Das eine werden "richtige" Lichter sein, die man aufdrehen kann und das andere sind selbstleuchtende Texturen - die kann man nur bis "100" aufdrehen und ich glaube, die haben ihr Maximum schon erreicht.... :-/
Darum mein Vorschlag mit dem Slider in den Optionen, wo man sich die Lichter selber regulieren kann, wie man will...
Man hat versucht, das Problem zu lösen, in dem man die Lichter runterfährt, wenn man sich ihnen nähert, um sie den Häusern anzupassen - aber sorry - das ist Müll. Ein Licht wird nicht dunkler, wenn man sich ihm nähert und sieht von weitem hell aus!
Auch stört es mich, dass die Lichter allgemein plötzlich alle aus dem "Nichts" aufploppen, wenn man angeflogen kommt.
-
Sorry, ich kann es am besten nur in deutsch erklären: Nachdem ich zuerst von den aufgedrehten Lichtern der neuen Beta schwer begeistert war, stellte sich jedoch rasch Ernüchterung ein: Es ist zwar auf den ersten Blick super - aber irgendwie nicht mehr so schön! Die Lichter der Häuser gehen unter, da nur die Straßenbeleuchtung aufgedreht wurde, die Häuser aber nicht mitziehen! Die sind zu dunkel! Ganz besonders heftig fand ich es in Monterey, wo es doch auch farblich vorher so schön war!
Von daher mein Vorschlag, in den Optionen die Möglichkeit zu bieten, die Lichter / Blur/ Glow nach eigenem Geschmack regulieren zu können.
Hier noch zwei Bilder, einmal vorher und nacher:
-
Ja, langsam wäre es wirklich mal Zeit, für die nächste größere Region...
-
Is that correct, that the runway in Saanen has no lights?
-
-
My words!
-
-
-
MOMENT MAL!!! Ich habe da DIE Idee: Kann man den Aerofly nicht mit LEAP MOTION verbinden?!! Naaa?!! NAAAA??!!!
-
Wenn sich die virtuelle Hand richtig bewegt dann sollte dies darauf hindeuten, dass die Sensoren richtig tun.
Versuch doch mal bitte dein bisheriges Steuergerät für die Landeklappen abzuschalten und nur mit den Händen zu arbeiten. Es ist uns bereits bekannt dass es noch zu Problemen kommen kann wenn mehrere Geräte gleichzeitig dasselbe Steuerelement im Cockpit zu bedienen.
Was für ein Steuergerät benutzt du denn für deine Landeklappen, wenn du VR nicht aktiv hast?
Ja, auf die Idee kam ich dann auch - weil bei mir die Flaps auf'm HOTAS auf dem Wippschalter am Schubregler sind und da permanent auf Mittelstellung stehen. Hatte den HOTAS dann abgestöpselt und schon gab es keinen Streit mehr. Dafür musste ich eben jedesmal in der 747 mindestens 15x zum Landinggear-Hebel greifen, bis ich den mal zu packen bekam. Beim Landeanflug oder nach dem abheben fatal. :X Jetzt weiß ich, dass die 747 auch Loopings kann...
-
"In welchem Flieger hast du denn Probleme mit den Flaps?"
Da muss ich gleich nochmnal gucken - ich meine, ich hab sie in keinem gegriffen bekommen. Selbst wenn ich auf Copilot saß und die direkt zum greifen nah waren. Vllt. stehen meine Sensoren nicht so günstig - muss ich direkt noch mal alle Flugzeuge durchtesten.
Nachtrag: Ja, in der 747, wo sie extra groß waren und ich richtig greifen konnte, zuckten sie nur kurz und ließen sich nicht bewegen. Schau aber mal nach meinen sensoren.
-
Der absolute Hammer!
Direkt ein ganz anderes Fluggefühl und sehr autentisch, wie ich meine. Ich kann nur nie die Flaps greifen, da hängt es dauernd. Egal, wie weit entfernt ich davon sitze ( Rift Touch-Controller ).
-
Wenn ich in VR Screenshots mache, sehen die seit einger Zeit so aus: (?) Ein Bug?
-
Nee, der A320 hat ja auch eine Airberlin-Lackierung. Ich glaube, die Q400 ist nur vergessen worden...
-
Mal 'ne doofe Frage:
Wieso gibts für die Q400 keine Airberlin-Lackierung im Spiel? Die stehen doch bereits überall auf den Flughäfen rum! Ich bin so oft damit geflogen - da ist das ja wohl ein Muss!
-
Ich kann mich noch an den Namen des Kapitäns erinnern ( Käptn Schneider ) und wie er am Ende der Startbahn die Maschine fast senkrecht hochriss. Wahrscheinlich war die Maschine überladen, weil er nicht schnell genug wurde beim Start. Druckausgleich kannte man darin wohl auch nicht, bei der Landung aus 12000 m Höhe dachte ich, mir platzt das Trommelfell und mir würde Blut aus den Ohren schießen.
War ein Flug Dresden-Budapest Mitte der 80er.
-
Ich hab da eine Idee, für eine neue Maschine, in welcher ich meinen ersten Flug erlebte und dabei fast gestorben wäre: Die IL18 mit "Interflug" -Logo drauf!