...hab eben meinen Monitor dunkler gestellt.....jop stimmt.
....kann ja sein, bzw. ist ja so, geb ich zu, aber daß man das soooo schlimm findet, finde ich ein bischen überzogen. Wie gesagt, event. änder ich das noch, aber z.Z. nicht.
...hab eben meinen Monitor dunkler gestellt.....jop stimmt.
....kann ja sein, bzw. ist ja so, geb ich zu, aber daß man das soooo schlimm findet, finde ich ein bischen überzogen. Wie gesagt, event. änder ich das noch, aber z.Z. nicht.
Ich glaub, ich weis, was du meinst, jop, könnte event. realistischer aussehen, blöd, das ich das nicht beurteilen kann, sehe die Welt selten/nie von Oben.
....weis aber nicht, ob ich das ändere, denn für mich ist´s ok, würde schon gehen per automatisierter Stapelverarbeitung, allerdings ist das wie gesagt, für mich schlecht einzuschätzen und es nimmt jeder anderst wahr.
Update online: https://flight-sim.org/filebas…262-gran-canaria-lv-9-15/
with complete reworked water!
I recommend to use the elevation files from here: New version La Gran Canaria Island - October 2021
(copy the "elevation" folder to my "grancanaria" folder)
There are 3 files, one with Level 9 - 14 and two others with Level 15.
(with level 15 the picture is visibly sharper again, but you should set the quality of the Terrain image quality to ULTRA)
For level 15 you should also download the file with level 9-14, otherwise you ONLY have level 15!
p.s. for this mod delete my old mod and download/install the new one!
Problem ist, wenn sich das zu entpackende Archiv auf C: befindet und man da wenig Platz hat, kann man am Ende event. das File nicht entpacken, da beim Entpacken temporäre Dateien angelegt werden, die nochmals ~die gleiche Größe haben, d.h., wenn man nach dem DL die HD gefüllt hat, wird´s nix.
....wie gesagt, das Archiv von C: runter.
15 Std. für 27GB....wow, du Armer.
Alternativ verschiebst die Zip/Rar, etc. nach dem Download auf einen andere Platte/Partition, dann sollte es reichen zum entpacken.
Vergleiche mal Google und Bing, kann sein, daß man das so ausgleichen kann, manchmal sind Fehler bei Bing, die bei Google nicht sind und umgekehrt, ändert aber auch nichts daran, daß man das auch anpassen muss.
...hab nämlich gerade geschaut und kann sein, daß das einfacher wäre.
p.s. bei Google halt einen sehr hohen Zoom Level nehmen, wegen den Wasserzeichen.
Ich wollts mal wissen und dann ist´s mit mir durch gegangen....per Kopierstempel.
Das würde ich allerdings nicht empfehlen, wäre mir zu viel Aufwand.
Hier bin ich gerade, ist eine ähnliche Stelle, nun nicht ganz so krass, man sieht auch, wie es nach außen hin in die normale "Wasserfarbe" übergeht.
Ich arbeite hier sehr viel mit radialer Verlaufsfüllung, z.B. nimmt man von der dunklen Stelle die hellste Farbe, stellt die Füllart auf "dunklere Farbe" ein und kann somit die viel helleren Reflektionen auf dem Wasser des helleren Teils abdunklen, umgekehrt natürlich genauso, per Füllart "hellere Farbe".
So arbeitet man sich dann langsam voran, da gibt´s zig Füllarten, einfach mal testen.
p.s. natürlich mache ich das nicht absolut 100%ig, da ich ja irgendwann fertig werden will.
....dafür ist "Schnuffelduffel" zuständig, der macht das schon länger und hat es wohl perfektioniert.
Ich nutze Aeroscenery....da ist es so, daß man die vielen kl. Bilddateien stitchen kann, d.h., ich z.B. habe bei Grid 12 nur 4 Bilddateien, anstatt xxx.
(habe die "tiles per image" auch hoch gestellt)
Ich bearbeite dann nur die paar gestitchten Images, anstatt die endlos vielen kl. Bildchen.
es ist also richtig, zuerst bearbeiten, dann GeoConvert, jedoch nicht die vielen kl. Dateien, da wirst du nicht fertig.
Und apropo, man sollte sich vom höchsten zum niedrigsten LOD Level vor, ähm zurück arbeiten, praktisch erst das Genauste und dann abwärts nur verkleinern und einfügen, d.h., den "Edit" macht man nur einmal und nicht für jeden LOD Level. (außer, du lädst die Quelldateien nur einmal hoch aufgelöst runter und erstellst damit alle LOD Level, dann ist der "Edit" wirklich nur einmal).....funktioniert jedoch bei Level 15 NICHT MEHR!)
Da fallen mir auf Anhieb 2 Programme ein: Photoshop & Gimp.
Ich arbeite mit PS und würde hier aus dem rechten Bereich eine Ebene erstellen, diese farblich an die linke anpassen und dann mit Alphakanal smooth überblenden. Den Übergang ansich muss man dann trotzdem noch bearbeiten, bzw. versuchen die harte Kante raus zu bekommen.
Leicht gesagt, aber nicht einfach zu machen, da muss man erstmal Erfahrung sammeln, "mal schnell" ist nicht.
Ich mache das z.Z. bei Gran Canaria und bevor ich da ne Ebene erstelle und die ganze Bildbearbeitung erledige, versuche ich lieber erst das mit der "Wasserfarbe" zu überblenden, daß halt die Übergänge nicht so hart sind, wobei bei deinem Beispiel wird das so nicht funktionieren und heißt Arbeit (Bildbearbeitung).
Generell ist aber eine Textur in Küstennähe viel schöner, als die AE Wasserfarbe OHNE Textur, ich versuche bei Gran Canaria viel von der Textur zu erhalten.
I mean Hotkeys are Shift+Ctrl+Backspace (note: backspace, not delete!)
I have not use it for long time.
Updated again.
Reshade supports Vulkan, so, download it and test/use it.
"GranCanariaBlurFix.rar" is now updated, i find some more blurred places and some color errors on a street in north east.
My first Ortho, Level 9 - 15, but without elevation, cultivation, etc, only ortho.
You could/should use the elevation files from here: https://flight-sim.org/filebas…aria-island-october-2021/
(drop the "elevation" folder in my "GranCanaria" folder)
GranCanaria.rar:
Orthos from level 9 - 14, this file you need!
GranCanaria-15-1.rar & GranCanaria-15-2.rar:
This are ONLY level 15 (high detail) for use with "GranCanaria.rar" Level 9 - 14.
GranCanariaBlurFix.rar:
This you need to fix the blurred places > replace files!
Files here: Gran Canaria Level 9 - 15
Have fun!
p.s. water around Gran Canaria could be better, maybe i fix it in future.
Oh my god, thanks god, i could install this on a SSD, because, my Sys only use SSD´s.
p.s. i´m only joking, but this is the truth.