Mit Hilfe der folgenden Anleitung sollte jeder in der Lage sein, einen eigenen Multiplayer-Server zu erstellen.
Es sind 3 Schritte nötig.
1. Portfreigabe im Router
2. In der Firewall (falls aktiv) den Internetzugang für das Programm aerofly RC 7 main executable zulassen
3. Einrichten des Multiplayer-Servers im RC 7
Schritt 1:
Als Beispiel nehme ich den Router Fritz!Box 6360 Cable, den ich im Einsatz habe.

Die von IPACS vorgeschlagenen Ports 7100 - 7110 haben bei mir nicht funktioniert, da die Fritz!Box einige Ports selbst benötigt; bei Problemen also bitte zuerst abklären, ob der von Euch verwendete Router dies auch tut!

Das Protokoll muss zwingend UDP sein!
Die Ports müssen sowohl bei von Port als auch bei an Port angegeben werden.
So sieht dann die Anzeige in der Fritz!Box aus:

Schritt 2:
Die Windows Firewall wird bei mir durch das Virenschutzprogramm Norton 360 verwaltet.

Dieses bietet eine 'Intelligente Firewall' an.

Bei dieser muss man nun den Internetzugang für das Programm aerofly RC 7 main executable zulassen.

Schritt 3:
Nun kann man den Multiplayer-Server im RC 7 einrichten:

Will man beim Fliegen 'unter sich' sein, kann man mit dem optionalen Passwort den Zugang auf Leute beschränken, denen man dieses mitteilt.
Andere Spieler können sich nun auf dem Server anmelden:

Ich hoffe, hiermit zur problemlosen Einrichtung eines eigenen Multiplayer-Servers geholfen zu haben.
Gruß
Arthur