
1) 3D Modellieren
- Flugzeuge und Landschaftsobjekte werden als 3D-Modelle mit Modellierungssoftware von Drittanbietern wie Blender, Cinema4D oder 3ds Max erstellt.
- Texturen können mit Photoshop oder ähnlichen Tools erstellt werden.
Mit den Tools auf dieser Seite kannst du den Aerofly FS erweitern oder anpassen. Du kannst deine eigenen Flugzeuge erstellen, neue Flugzeugbemalungen hinzufügen oder deine eigenen Landschaftsobjekte wie berühmte Gebäude, Brücken oder was auch immer du möchtest, erstellen.
Alle Dateien im Zwischenordner liegen in einem Rohdateiformat vor.
Der Aerofly FS-Konverter verarbeitet alle Dateien aus dem Zwischenverzeichnis und installiert sie zur Verwendung in den Aerofly FS-Flugzeug- oder Szenerieordnern.
Es gibt zwei verschiedene Konverter
Wenn der Konverter fertig ist, kann das Flugzeug geladen oder die Szenerie im Simulator besucht werden.
Es gibt verschiedene Entwickleroptionen, wie z. B.
Mit unseren Export-Plugins kannst du 3D-Modelle aus verschiedenen 3D-Modellierungsprogrammen in das Aerofly FS-Zwischendateiformat (TGI) exportieren. Dieses TGI-Dateiformat kann als eine unabhängige 3D-Modelldatei betrachtet werden, die alle Informationen wie Vertices, UV-Maps, Materialzuweisungen und -eigenschaften usw. enthält.
Dieses Zwischenformat ist unabhängig von der Modellierungssoftware und auch unabhängig von der Aerofly FS-Version und kann für Aerofly FS 4, Aerofly FS 2 oder andere Versionen von Aerofly FS wiederverwendet werden, ohne dass du die 3D-Modellierungssoftware erneut öffnen musst.
Nach dem Exportieren der TGI-Datei verarbeitet der Aerofly FS 4 Content Converter oder der Aerofly FS 4 Aircraft Converter die Datei und konvertiert sie in das Format, das in der neuesten Version des Aerofly FS 4 verwendet wird.
TGI Export PluginsErstelle dein eigenes Flugzeug oder Bemalungen.
Konvertiere deine eigenen Luftbilder oder Szenerie-Objekte.
Erstelle deine eigenen Flugplätze für Aerofly FS.