1. Aerofly Homepage
  2. Forum
    1. Dashboard
    2. Unresolved Threads
  3. Blog
    1. Articles
  4. Dashboard
  5. Gallery
    1. Aerofly FS 4
    2. Aerofly FS Mobile
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Files
  • Pages
  • Gallery
  • Blog Articles
  • More Options
  1. IPACS Aerofly Forum
  2. Forum
  3. aerofly RC ( Radio Controlled Flight Simulators )
  4. aerofly RC user created content
  5. aerofly RC 8/9 user created models

Retro

  • Arthur
  • April 10, 2020 at 8:25 PM
1st Official Post
  • Arthur
    Moderator
    Reactions Received
    47
    Points
    1,497
    Posts
    207
    • April 10, 2020 at 8:25 PM
    • Official Post
    • #1

    English

    Retro

    The zip file contains 2 models:

    • Model: Retro Glider version
    • Wingspan: 200 cm
    • Weight: 1000 g
    • Author: Arthur Schoenknecht

    Hans Wonner had the idea to build a glider which can fly backwords. He went to the Inter-Ex 1994 and 1996 and presented his RETRO.

    The model is made as near as possible to the original one. Hans also did the finetuning.

    • Model: Retro electric version
    • Wingspan: 200 cm
    • Weight: 51355 g
    • Author: Arthur Schoenknecht

    Hans built an electric version too. Here it is.

    Installation:

    Detailed instruction can be found right here: how-to-install-user-models

    The new model will be shown in the aerofly RC 8 menu Load Model in the section User Models.

    Regards Arthur


    Deutsch

    Retro

    Die zip-Datei enthält 2 Modelle:

    • Modell: Retro Segler-Version
    • Spannweite: 200 cm
    • Gewicht: 1000 g
    • RC 8-Modell: Arthur Schönknecht

    Hans Wonner hatte einmal die Idee, einen Segler zu bauen, der rückwarts fliegt.

    Er präsentierte dem staunenden Publikum auf der Inter-Ex 1994 und 1996 und beim E-Meeting in Aspach 2003, dass dies wirklich geht.

    Das Modell ist dem Original-Modell von Hans Wonner nachempfunden und Hans hat auch das Einfliegen übernommen.

    • Modell: Retro Elektro-Version
    • Spannweite: 200 cm
    • Gewicht: 1355 g
    • RC 8-Modell: Arthur Schönknecht

    Um das Modell auch in der Ebene fliegen zu können, hat Hans dann auch noch eine Elektro-Version gebaut, damals noch mit einem RS380 und 10 Mignon-Zellen. Hier ist sie.

    Installation:

    Detailierte Instruktionen findet Ihr hier: Installation-von-user-modellen

    Das Modell wird dann im Menü Lade Modell des aerofly RC 8 unter Eigene Modelle angezeigt.


    Gruß Arthur

    Files

    Retro.zip 556.84 kB – 581 Downloads
    • Next Official Post
  • jparia
    Professional
    Reactions Received
    591
    Points
    4,876
    Posts
    740
    • April 10, 2020 at 10:41 PM
    • #2

    thank you ;)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    EasyFly 4 full version | AeroFLy 5.7 | AeroFly RC7 | AeroFly RC8 | AeroFly RC9| AeroFly RC10 | Aerofly FS2
    Graupner MC-18 | Easy Commander | Jeti DC14 | Flysky i6S FS-i6
    Windows 10 64bits | Intel Core i9-10900KF, 10x 3.70GHz |MSI MPG Z490 Gaming Plus |NVIDIA GeForce RTX 3060 MSI Gaming X Trio 12Go | 32 Go DDR4-3200 G.Skill RipJaws V | 2 *1To Crucial P1 (SSD M2) | 1*2To USB

    Sceneries, aircrafts and textures for Aerofly | 360 ° panoramas of RC airfields
    https://www.youtube.com/user/MrJpriton/

  • Arthur
    Moderator
    Reactions Received
    47
    Points
    1,497
    Posts
    207
    • April 15, 2020 at 8:30 PM
    • Official Post
    • #3

    Update 2020/04/15

    Hans Wonner sent me a modification for Retro and Retro-e.

    He found the previous versions as 'too powerful', now both versions should correspond more to the original.

    Installation of the file HW-neu.zip: as usual.

    Regards,

    Arthur


    Update 15.04.2020

    Hans Wonner hat mir eine Modifikation für Retro und Retro-e geschickt.

    Er fand die bisherigen Versionen als 'zu kraftvoll', jetzt sollen beide Versionen mehr den Originalen entsprechen.

    Installation der Datei HW-neu.zip: wie immer.

    Gruß,

    Arthur

    Files

    HW-neu.zip 10.57 kB – 535 Downloads
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • hanswonner
    Beginner
    Points
    85
    Posts
    17
    • April 15, 2020 at 10:42 PM
    • #4

    Many thanks to Arthur

    for adapting my Retro and Panda to RC8!:):thumbup:

    Thanks also to Jparia

    for the nice video! I enjoyed it very much!:thumbup:<3

  • hanswonner
    Beginner
    Points
    85
    Posts
    17
    • April 23, 2020 at 1:53 PM
    • #5

    Der "Retro" lässt sich auch mit der Winde hochziehen,

    das sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus (siehe Fotos).= O.: S.^^

    Das habe ich auch mit meinem "realen" Retro sehr erfolgreich gemacht.:) :)

    Beim ersten Retro lag nur der Hochstarthaken weiter hinten.

    Images

    • aerofly_rc_8_screenshot_05_20200423-134448.jpg
      • 180.22 kB
      • 1,920 × 1,080
    • aerofly_rc_8_screenshot_06_20200423-134519.jpg
      • 145.82 kB
      • 1,920 × 1,080
    • aerofly_rc_8_screenshot_07_20200423-134529.jpg
      • 89.29 kB
      • 1,920 × 1,080
    • aerofly_rc_8_screenshot_08_20200423-134537.jpg
      • 45.79 kB
      • 1,920 × 1,080

    Edited 2 times, last by hanswonner (April 23, 2020 at 2:02 PM).

  • hanswonner
    Beginner
    Points
    85
    Posts
    17
    • April 23, 2020 at 2:07 PM
    • #6

    An die Administratoren dieses Forums:

    Bitte schaltet diese dämliche Fehlerkorrektur ab!

    Sie verhunzt regelmässig den Text, den ich eingebe!!!!

    Guckt euch nur meinen Text im obenstehenden Post an

    und ratet, wie der (mehrfach vergeblich eingegebene) Text wohl heissen müsste!

  • hanswonner
    Beginner
    Points
    85
    Posts
    17
    • April 23, 2020 at 2:11 PM
    • #7

    Neuer Text wieder verhunzt.

    Hier kann man nichts mehr posten X (

  • Jürgen N.
    Intermediate
    Reactions Received
    40
    Points
    2,935
    Posts
    532
    • April 23, 2020 at 3:14 PM
    • #8

    Hoi Hans.

    entschuldige bitte, aber ich finde keinen Text-Fehler hier :!::?:

    Gruss Jürgen

  • hanswonner
    Beginner
    Points
    85
    Posts
    17
    • April 23, 2020 at 8:20 PM
    • #9

    .

    "Hoi Hans.

    Bedenkenige bitte, aber ich finde keinen Text-Fehler hier :!::?:

    Gruss Jürgen"

    Habe deinen Text abkopiert und hier eingesetzt.

    Stimmt er noch?

  • hanswonner
    Beginner
    Points
    85
    Posts
    17
    • April 23, 2020 at 8:31 PM
    • #10

    Hoi Jürgen,

    gerade habe ich probehalber auf meinem PC das Forum geschlossen und dann wieder aufgerufen.

    Und jetzt sind die Fehler weg!

    Welchen Spinner hatte mein PC da?=O

    Wie dein abkopierter Text vor dem Schließen wiedergegeben wurde, siehst du ja...

    Aber jetzt geht´s ja wieder normal :)

  • Arthur
    Moderator
    Reactions Received
    47
    Points
    1,497
    Posts
    207
    • April 24, 2020 at 12:09 PM
    • Official Post
    • #11
    Quote from hanswonner

    Der "Retro" lässt sich auch mit der Winde hochziehen,

    das sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus (siehe Fotos).= O.: S.^^

    Das habe ich auch mit meinem "realen" Retro sehr erfolgreich gemacht.:) :)

    Beim ersten Retro lag nur der Hochstarthaken weiter hinten.

    Hallo Hans,

    welches ist der erste Retro?

    Man kann die Lage des Hochstarthakens ändern.

    Gruß

    Arthur

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • hanswonner
    Beginner
    Points
    85
    Posts
    17
    • April 24, 2020 at 1:25 PM
    • #12

    Hallo Arthur,

    einen ersten Retro gab es nicht.

    Das hieß im Originaltext "beim REALEN Retro"

    und wurde eben durch die ominöse "Fehlerkorrektur" in "erste" umgewandelt.

    Ich habe es mehrmals durch Bearbeiten korrigiert,

    aber nach dem Hochladen war es wieder geändert.

    Wie geht das Versetzen des Hakens?

    Das würde ich gerne ausprobieren.

    LG, Hans

  • Arthur
    Moderator
    Reactions Received
    47
    Points
    1,497
    Posts
    207
    • April 24, 2020 at 2:40 PM
    • Official Post
    • #13

    Hallo Hans,

    öffne mit einem Text-Editor die Datei as-retro.tmd und suche den Eintrag

    <[string8][object][hook]

    <[string8][Name][WinchHook]>

    <[string8][Body][Fuselage]>

    <[vector3_float64][X0][1 0 0]>

    <[vector3_float64][Y0][0 1 0]>

    <[vector3_float64][Z0][0 0 1]>

    <[vector3_float64][R0][0.396 0.0 -0.047]>

    > 

    Mit R0 kannst Du die Lage des Hakens beeinflussen:

    Der 1. Wert bewirkt eine Verschiebung vor/zurück, der 2. links/rechts und der 3. hoch/runter.

    Viel Erfolg,

    Gruß

    Arthur

    • Previous Official Post
  • hanswonner
    Beginner
    Points
    85
    Posts
    17
    • April 24, 2020 at 3:22 PM
    • #14

    Hallo Arthur,

    herzlichen Dank für die Anleitung!

    Ich habe den ersten Wert von 0.396 auf 0.096 geändert

    und siehe da,

    jetzt hängt der Sim-Retro genauso steil am Seil wie der reale Retro (siehe Bilder).

    Und das schaut jetzt genauso "verboten" aus wie in Wirklichkeit! =O:S^^

    LG, Hans

    Images

    • aerofly_rc_8_screenshot_05_20200423-134448.jpg
      • 180.22 kB
      • 1,920 × 1,080
    • aerofly_rc_8_screenshot_01_20200424-151352.jpg
      • 83.03 kB
      • 1,920 × 1,080
    • aerofly_rc_8_screenshot_02_20200424-151503.jpg
      • 64.79 kB
      • 1,920 × 1,080

Similar Threads

  • New 747-400 Liveries Coming

    • Hawker77
    • January 23, 2020 at 4:51 AM
    • Developers - General and aircraft
  • Object generation utility

    • lenidcamper
    • February 14, 2019 at 4:40 PM
    • Developers - Scenery development
  • Why Aerofly FS2 has extremely high FPS?

    • 1000KM
    • October 29, 2019 at 1:01 PM
    • General discussions
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.11