
Hauptmenü der Missionen
Im Missionshauptmenü findest Du mehrere Knöpfe, um auf die verschiedenen Missionsseiten zu gelangen.
- Aktuelle Mission
- Herausforderungen
- Empfohlene Flüge
- Flugzeuglisten
- Planmäßige Flüge auf der Karte
Aerofly FS 2022 (Mobilversion) bietet jetzt mehr als 10.000+ Flüge aus der realen Welt mit duzenden handgemachten Flugmissionen, die Du einfach auswählen und fliegen kannst mit nur wenigen Klicks. Deine Flugroute wird automatisch für Dich eingestellt, sodass Du keinen Bordcomputer programmieren oder eine Route manuell über das Menü erstellen musst. Natürlich kannst Du das nach wie vor auch tun aber so wird das Leben gleich viel einfacher und Du muss nicht kreativ werden, um eine realistische Route zu fliegen.
Und noch besser ist, dass Du die langweiligen Abschnitte des Fluges, wie zum Beispiel den Reiseflug, einfach überspringen kannst mit dem neuen Zeitsprung-Feature. Dieses funktioniert auch prima in Kombination mit dem Copiloten, sodass Du Dich zurücklehnen kannst und einfach die Landschaft genießen kannst oder direkt zu den spannenden Abschnitten springen kannst!
Im Missionshauptmenü findest Du mehrere Knöpfe, um auf die verschiedenen Missionsseiten zu gelangen.
Das Menü der Herausforderungen zeigt Dir alle von uns manuell erstellen Flugmissionen, wie z.B. herausfordernde Flugbedingungen, schwere Anflüge oder landschaftlich schöne Flüge. Du kannst dort auch die Flug-Tutorials aus unserem Aerofly Wiki wiederfinden.
Aerofly FS empfiehlt Dir echte Flüge von mehr als 10.000+ Flugverbindungen aus der realen Welt. Die Vorschläge basieren auf dem aktuell ausgewählten Flugzeug, Flugplatz und Tageszeit sowie Deinen vorhergehenden Flügen und Erfahrungen. Einfach einen Flug auswählen, der Dir gefällt und sofort losfliegen.
Sobald Du eine Flugmission ausgewählt hast siehst Du den Flug auf der Vorschaukarte. Diese Seite zeigt Dir auch die Flugbedingungen und eine Kurzbeschreibung des Fluges.
Im Menü der geplanten Flüge kannst Du einen Flugplatz auf der Karte anklicken, von dem Du An- und Abflüge sehen willst. Jetzt einfach einen der An- oder Abflüge aus der Liste anklicken, die Vorschau ansehen und dann fliegen.
Du kannst die Missionen auch nach Flugzeug sortieren
Wenn der Flug los geht kannst Du manuell den Start fliegen oder den Copiloten automatisch für Dich fliegen lassen. Auf diese Weise kannst Du auch hinten in der Kabine sitzen und in der Flügelkamera zugucken, als würdest Du gerade in den Urlaub fliegen.
Sobald eine Flugroute programmiert ist, kannst Du mit der Zeitsprungfunktion entlang der Route in die Zukunft springen. Hierbei wird der Zustand des Flugzeugs beibehalten, es werden natürlich nach Bedarf die Landeklappen und das Fahrwerk gesetzt.